Aufladen

Kleinere E-Fahrzeuge haben ihr Ladegerät mitgeführt. Dieses Ladegerät wird auf der einen Seite mit dem E-Fahrzeug verbunden

und auf der Netzseite mit einem 16A 230Volt Eurostecker an der Ladebox oder E-Zapfsäule angesteckt.


Größere E-betriebene Fahrzeuge haben ein passendes Ladegerät im Fahrzeug eingebaut.

Hier wird nur das Netzkabel vom Fahrzeug an die E-Zapfsäule angesteckt.

Zu Hause

Ladeleistungen:
230V AC 13A / 3kW Schuko
400V AC 16A /11kW
400V AC 32A/22kW

Privat:
Zugang nur für den Eigentümer - Privatgrundstück

Öffentliche Ladestation

Ladeleistungen:
230V AC 13A / 3kW Schuko
400V AC 16A /11kW
400V AC 32A/22kW

Halbprivat - Zugang durch Erwerb einer Berechtigung
Parkplätze von Liegenschaftsverwaltungen, Parkplätze von Firmen usw.

Halböffentlich - Zugang für Kunden
Parkplätze bei der Post, Geschäften, Einkaufszentren,
auf bewirtschafteten Flächen, Großparkflächen

Öffentlich - allgemein zugänglich
Straßen, Plätze, Bahnhöfe u.d.

Parkhaus / Großparkflächen

Ladeleistungen:
230V AC 13A / 3kW Schuko
400V AC 16A /11kW
400V AC 32A/22kW

Halböffentlich - Zugang für Kunden
Parkhäuser, Großparkflächen